Äußerste

Äußerste
n; -n, kein Pl.
1. the limit; the maximum, the most; (das Schlimmste) the worst; auf das Äußerste gefasst prepared for the worst; das Äußerste wagen risk everything (oder it all); sein Äußerstes tun do one’s utmost; zum Äußersten entschlossen prepared to go to any lengths; wenn es zum Äußersten kommt if worst comes to worst; es zum Äußersten kommen lassen let it, things etc. get to this (stage); bis zum Äußersten gehen oder es bis zum Äußersten treiben push things to the limit, go on (un)til the bitter end; zum Äußersten greifen resort to extreme measures
2. äußerst... II 5
* * *
das Äußerste
extremity
* * *
Äu|ßers|te(s) ['ɔysɐstə]
nt decl as adj

bis zum Ä́úßersten gehento go to extremes

er geht bis zum Ä́úßersten — he would go to any extreme

er hat sein Ä́úßerstes gegeben — he gave his all

das Ä́úßerste wagen — to risk everything

ich bin auf das Ä́úßerste gefasst — I'm prepared for the worst

* * *
das
1) (the farthest point: The two poles represent the extremities of the earth's axis.) extremity
2) (the limit (of what can be borne or tolerated): His behaviour is the end!) the end
* * *
äu·ßers·te(r, s)
adj
1. (entfernteste) outermost
am \äußersten Ende der Welt at the farthest point of the globe
der \äußerste Norden/Süden the extreme north/south
2. (späteste) latest possible
der \äußerste Termin the latest possible time/date
3. (höchste) utmost
von \äußerster Dringlichkeit extremely urgent
von \äußerster Wichtigkeit of supreme [or the utmost] importance
der \äußerste Preis the last price
sie wehrte sich mit \äußerster Kraft she defended herself with all her strength
* * *
Äußerste n; -n, kein pl
1. the limit; the maximum, the most; (das Schlimmste) the worst;
auf das Äußerste gefasst prepared for the worst;
das Äußerste wagen risk everything (oder it all);
sein Äußerstes tun do one’s utmost;
zum Äußersten entschlossen prepared to go to any lengths;
wenn es zum Äußersten kommt if worst comes to worst;
es zum Äußersten kommen lassen let it, things etc get to this (stage);
bis zum Äußersten gehen oder
es bis zum Äußersten treiben push things to the limit, go on (un)til the bitter end;
zum Äußersten greifen resort to extreme measures
2. {{link}}äußerst…{{/link}} B 5

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Äußerste — Äußerste,das:1.〈wasmangeradenochertragenkann〉Schmerzgrenze–2.aufsÄußerste:⇨allenfalls(1);aussichdasÄußersteherausholen:⇨anstrengen(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • äußerste(r, -s) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • höchste(r, s) • extrem Bsp.: • Wir waren in höchster Gefahr …   Deutsch Wörterbuch

  • äußerste — äu|ßers|te(r, s) 〈Adj.〉 1. am weitesten draußen (befindlich), der, die, das am weitesten entfernte 2. 〈fig.〉 der, die, das letzte (höchste, schlimmste, tiefste, größte usw.) ● er war aufs äußerste/Äußerste gespannt äußerst sehr gespannt; das ist… …   Universal-Lexikon

  • Äußerste — Äu·ßers·te das; n; nur Sg; 1 das, was gerade noch möglich ist <es bis zum Äußersten treiben; bis zum Äußersten gehen; das Äußerste wagen> 2 das Schlimmste, das man sich vorstellen kann <auf das / aufs Äußerste gefasst sein; es nicht zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Äußerste — Äu|ßers|te(s) 〈n. 31〉 das Letzte, das Letztmögliche, der höchste Grad ● er war auf das Äußerste gefasst auf das Schlimmste; bis zum Äußersten gehen; sein Äußerstes tun; das Äußerste wagen ● es (nicht) bis zum Äußersten kommen lassen (nicht)… …   Universal-Lexikon

  • a.K.v. — äußerste Kraft voraus EN full speed ahead (nav.) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Äußere, der, die, das — Der, die, das Äußere, im Superlativ Äußerste, ein Adjectiv, dem der Comparativ fehlet, was auswendig an einer Sache ist, im Gegensatze des Innern, und im Superlativ das letzte, so wohl dem Orte, als der Beschaffenheit nach 1. Dem Orte nach. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • extrem — sehr; ausgesprochen; wirklich (umgangssprachlich); üppig; pompös; enorm; beachtenswert; erklecklich; stattlich; ansehnlich; fulminant; …   Universal-Lexikon

  • Extrem — Auswuchs * * * ex|trem [ɛks tre:m] <Adj.>: bis an die äußerste Grenze gehend: extreme Temperaturen; extreme (krasse) Fälle, Beispiele, Gegensätze; sie ist mir zu extrem (radikal) in ihren Ansichten; das war extrem (äußerst) unsportlich. Syn …   Universal-Lexikon

  • äußerst… — äu|ßerst… <Adj.> [mhd. ūʒerst…, ahd. ūʒarest…]: 1. am weitesten entfernt: am äußersten Ende; im äußersten Norden der Insel. 2. in stärkstem, höchstem Maße gegeben, größtmöglich: mit äußerster Konzentration; von äußerster Wichtigkeit; auf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”